Skip to content

Über MedKitDoc

Wir streben nach einer Welt, in der alle Menschen ortsunabhängigen Zugang zu patientenzentrierter, hochwertiger und digitaler medizinischer Versorgung haben.

Unsere Erfolge

Entwicklung des ersten MedKits aufgrund von gesundheitlichen Problemen in der eigenen Familie

Gründung BDS Digital Health Solutions GmbH 

Erstes Investment von Picus Capital

Gewinner des EIT Health Award – Auszeichnung für innovative Start Ups in Europa

Erstes MedKit im kommerziellen Einsatz und Durchführung der ersten Behandlungen

Business Angel Runde –
Erfahrene Gründer und Healthcare Experten als Investoren an Bord gekommen

Zertifizierung als Medizinprodukt (CE)

Wir fokussieren mit unserem Angebot vorerst auf Segmente, in denen wir den Menschen mit dem größten medizinischen Bedarf direkt helfen können – daher können Sie unser Angebot primär in der Pflege, und den Arztpraxen finden.

Unsere Geschichte

Das Problem

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was passiert, wenn Sie medizinische Hilfe benötigen, diese aber nicht bekommen können?
Wenn Sie damals dabei gewesen wären, als uns gesagt wurde, dass der Arzt keine Zeit für einen Hausbesuch bei unserer chronisch kranken Großmutter hat, hätten Sie unsere Sorge und Panik in diesem Moment gespürt. Ben, der Arzt von uns beiden, lebte hunderte Kilometer entfernt und hätte gern am Telefon sofort geholfen. Aber die Realität war:  Um helfen zu können, musste er ihre Herz- und Lungengeräusche abhören. Über das Telefon gab es für ihn aber keine Möglichkeit dies zu tun.

Die Folge

Wir mussten unsere chronisch kranke Großmutter mitten im Winter die gefrorene Treppe hinuntertragen und stundenlang in der Notaufnahme warten. Als der Arzt endlich kam, betreute er uns zwei Minuten lang, in denen er das Stethoskop benutzte, um zu prüfen, ob ein Krankenhausaufenthalt notwendig sei. In Deutschland muss man oft viele Tage oder sogar Wochen auf einen Arzttermin warten, ganz zu schweigen davon, dass man den Arzt zu einem Hausbesuch überreden muss! 

Unsere Lösung

Was wäre, wenn es einen Weg gäbe sicherzustellen, dass alle zu jeder Zeit und von jedem Ort aus Zugang zu medizinischer Versorgung haben? Ben wiederholte immer wieder: „Wenn ich nur mein Stethoskop benutzen könnte …, wenn ich nur ihre Sauerstoffsättigung messen könnte …“ Irgendwann wurde uns dann klar, dass wir mit einer Kombination aus Arzt, Videoanruf UND medizinischen Geräten die Zahl der Behandlungen aus der Ferne fast verdoppeln könnten. Wenn wir das früher realisiert hätten, wäre unserer Familie eine Menge Leid erspart geblieben. Deshalb sind wir jetzt auf einer Mission, um jedem zu helfen, eine hochwertige medizinische Fernversorgung für sich und seine Familie zu erhalten.  

Die Gründer

Dr. Benjamin Gutermann

CMO & Founder

Ben hat nicht nur die Infrastruktur der Arztpraxis und das medizinische Wissen gestellt, sondern auch hunderte sogenannte „connected medical devices“ für den Einsatzzweck getestet. Er hat die ersten dutzenden von Koffern mit Medizingeräten (später „MedKit“ genannt) in Handarbeit im Keller der Praxis zusammengestellt. Und mithilfe seines Feedbacks war die Entwicklung einer brauchbaren Live-Übertragung von Stethoskop-Geräuschen überhaupt erst möglich.

Er ist Facharzt für Allgemein- und Notfallmedizin, leitender Notarzt und betreibt bis heute leidenschaftlich eine sehr fortschrittliche Praxis. Als Chief Medical Officer (CMO) kümmert er sich um den medizinischen Bereich.

Dorian Koch

CEO & Founder

Dorian ist vom Hintergrund Wirtschaftsinformatiker und kombiniert wirtschaftliches mit technischem Verständnis. Mit seiner langjährigen Erfahrung als IT-Projektleiter im Bereich von Connected Devices entwickelte er nebenberuflich die erste MedKitDoc-App, mit Liveübertragung der Stethoskop Geräuschen. Zudem ermöglichte ihm seine Erfahrung als McKinsey-Berater die Optimierung der Gerätekombinationen und Verhandlung mit den Lieferanten, um aus der Familienidee dann tatsächlich eine Firma zu formen.

Er gründete mit Ben und Siegfried Anfang 2020 die BDS Digital Health Solutions GmbH aus gemeinsamen finanziellen Mitteln. BDS steht übrigens für Ben, Dorian und Siegfried – die drei Familienmitglieder bei der Gründung. Dorian ist heute als Chief Executive Officer (CEO) hauptsächlich für die übergreifende Unternehmensführung verantwortlich und versucht in seiner „Freizeit“ vor allem bei den Produkt- und Techthemen zu unterstützen.

Patrick Bieg

CRO & Co-Founder

Patrick stieß im Juni 2020 bei MedKitDoc dazu. Er brachte das notwendige Wissen für Unternehmensgründungen, Finanzplanungen und Zertifizierungen ein. Vor seiner Zeit bei MedKitDoc hat Patrick bereits als Controller in Konzernen und als Unternehmensgründer gearbeitet, u.a. mit Fokus auf Risk Management bei kritischen Infrastrukturthemen.

Heute ist er als Chief Regulatory Officer (CRO) verantwortlich für die regulatorisch konforme Erfüllung aller Vorgaben, z.B. zur Software als Medizinprodukt.  

Ben hat nicht nur die Infrastruktur der Arztpraxis und das medizinische Wissen gestellt, sondern auch hunderte sogenannte „connected medical devices für den Einsatzzweck getestet. Er hat die ersten dutzenden von Koffern mit Medizingeräten (später „MedKit“ genannt) in Handarbeit im Keller der Praxis geschnitzt. Und mithilfe seines Feedbacks war die Entwicklung einer brauchbaren Live-Übertragung von StethoskopGeräuschen überhaupt erst möglich.  
Er ist Facharzt für Allgemein- und Notfallmedizin, leitender Notarzt und betreibt bis heute leidenschaftlich eine sehr fortschrittliche Praxis. Als Chief Medical Officer (CMO) kümmert er sich um den medizinischen Bereich.

Dorian ist vom Hintergrund Wirtschaftsinformatiker und kombiniert wirtschaftliches mit technischem Verständnis. Mit seiner langjährigen Erfahrung als IT-Projektleiter im Bereich von Connected Devices entwickelte er nebenberuflich die erste MedKitDoc-App, mit Liveübertragung der Stethoskop GeräuschenZudem ermöglichte ihm seine Erfahrung als McKinsey-Berater die Optimierung der Gerätekombinationen und Verhandlung mit den Lieferanten, um aus der Familienidee dann tatsächlich eine Firma zu formen. Er gründete mit Ben und Siegfried Anfang 2020 die BDS Digital Health Solutions GmbH aus gemeinsamen finanziellen Mitteln. BDS steht übrigens für Ben, Dorian und Siegfried – die drei Familienmitglieder bei der Gründung. Dorian ist heute als Chief Executive Officer (CEO) hauptsächlich für die übergreifende Unternehmensführung verantwortlich und versucht in seiner „Freizeit“ vor allem bei den Produkt- und Tech-Themen zu unterstützen.

Patrick stieß im Juni 2020 bei MedKitDoc dazu. Er brachte das notwendige Wissen für Unternehmensgründungen, Finanzplanungen und Zertifizierungen ein. Vor seiner Zeit bei MedKitDoc hat Patrick bereits als Controller in Konzernen und als Unternehmensgründer gearbeitet. u.a. mit Fokus auf Risk Management bei kritischen Infrastrukturthemen. Heute ist er als Chief Regulatory Officer (CRO) verantwortlich für die regulatorisch konforme Erfüllung aller Vorgaben, z.B. zur Software als Medizinprodukt.   

Nach dem Einstieg des ersten professionellen Investors, Picus Capital, im Oktober 2020 konnten wir das Wachstum erstmals stark beschleunigen. Im Februar 2021 haben wir dann mit Nicolai die perfekte Besetzung für den Chief Commercial Officer (CCO) gefunden. Er ist verantwortlich für alle Themen der Bereiche Sales & Marketing sowie Business Development. Vor MedKitDoc hat Nico reichlich Erfahrungen in den Bereichen Go-to-Market und Strategieentwicklung als Projektleiter bei McKinsey, sowie bei seiner eigenen Unternehmensgründung (Social Impact Accelerator) gesammelt.

Das Team

Jan Koolen

Head of Business Development

Jule Ehrlich

Founders Associate to CEO

Sophia Hüttel

Product Manager

Fabian Frieß

Product Designer

Andrii Kravchenko

iOS Engineer

Valentin Bachmann

Senior Business Development Manager

Hari Parasuraman

Lead QA Engineer

Kai Bernhard

Technical Lead Backend / Android

Dr. Leonhard Riehle

Medical Lead

Dr. Friederike Posnien

Medical Analyst

Manuel Paul

Senior Medical Analyst

Andreas Mogharrab

VP Senior Physician

Jule Kern

Office Manager

Johann Wegner

Quality Manager

Christof Weigerstorfer

Working Student

Lust Teil von MedKitDoc zu werden und gemeinsam den Gesundheitsmarkt zu digitalisieren? Schau‘ jetzt auf unserer Karrierewebsite vorbei!
Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!

Welcome to your Training Resources

Welcome to MedkitDoc. You have successfully entered the truing resource page. You will have access to video, checklist, documentation needed to get you on your way.